Search
Concierge

Welche Zaunart passt zu dir?

Ob du dein Grundstück abgrenzen, Sichtschutz schaffen oder einfach deinen Aussenbereich verschönern möchtest – der passende Zaun spielt dabei eine entscheidende Rolle.

 

Die Auswahl ist gross: Holz, WPC, Metall, Beton, Glas oder Kunststoff – jede Zaunart bringt eigene Vorteile mit sich.

 

Zaun ist nicht gleich Zaun: Finde die passende Lösung für dein Zuhause

Wenn du über einen neuen Zaun nachdenkst, lohnt sich ein genauer Blick auf die Materialien. Denn sie beeinflussen nicht nur die Optik, sondern auch Haltbarkeit, Pflegeaufwand und Funktion deines Zauns.

 

🔹 Holzzaun – natürlich, klassisch, pflegeintensiv
Ideal für ein warmes, ökologisches Gesamtbild. Klassiker wie Latten- oder Jägerzäune bringen Struktur und Gemütlichkeit, verlangen aber regelmässige Pflege (Streichen, Ölen, Lasieren).

🔹 WPC-Zaun – pflegeleicht mit Holzoptik
Eine clevere Alternative, wenn du wenig Zeit investieren möchtest. Splitterfrei, wetterbeständig und in vielen Farben erhältlich – perfekt für moderne Gärten.

🔹 Kunststoffzaun – funktional und farbbeständig
Robust, pflegeleicht und formstabil – besonders geeignet, wenn du Wert auf Langlebigkeit ohne Aufwand legst.

🔹 Metallzaun – stabil und vielseitig
Ob schlichte Abgrenzung mit Maschendraht oder dekorativer Metallzaun – du erhältst maximale Haltbarkeit mit minimalem Pflegeaufwand.

🔹 Betonzaun – massiv und langlebig
Eine starke Wahl für Lärm-, Wind- und Sichtschutz. Der Aufbau ist aufwändiger, aber langfristig sehr pflegearm und stabil.

🔹 Glaszaun – modern, lichtdurchlässig, windfest
Ideal für stilbewusste Gärten mit Windanfälligkeit – bietet Schutz und Licht zugleich. Wird häufig in Kombination mit Metallpfosten montiert.

 

Mehr als nur Material: Diese Faktoren solltest du beachten

Ein schöner Zaun allein genügt nicht. Damit du langfristig zufrieden bist, musst du dir über folgende Punkte Gedanken machen:

✅ Zweck: Geht es um Sichtschutz, Tierabwehr, Ästhetik oder alles zusammen?

✅ Standort: Wie windig ist es? Gibt es Gefälle oder Hindernisse?

✅ Rechtliches: Abstände, Höhe und Einfriedungsvorschriften variieren je nach Kanton – hol dir frühzeitig Infos bei deiner Gemeinde.

✅ Montage: Vom Einbetonieren der Pfosten bis zu Schraubfundamenten – die Montage hängt vom Boden und Material ab.

 

Auf handwerker.ch findest du hilfreiche Infos, Checklisten und passende Fachbetriebe in deiner Region, die dich bei der Auswahl und Umsetzung deines Projekts unterstützen.

 

Vergleichen, planen, umsetzen – dein neuer Zaun beginnt mit handwerker.ch.

Lass dich inspirieren, finde regionale Experten und gestalte deinen Aussenbereich so individuell wie dein Zuhause.

Fazit:

Ein Zaun ist mehr als eine Abgrenzung – er ist ein Gestaltungselement, Schutz und Statement zugleich. Egal ob du rustikale Natürlichkeit, moderne Eleganz oder funktionale Robustheit suchst: Auf handwerker.ch bekommst du den Überblick und findest direkt die passenden Fachleute, die deinen Zaun professionell realisieren.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier